Lesekreis

https://www.orellfuessli.ch/shop/home/artikeldetails/A1059419905?ProvID=10917751&gclid=Cj0KCQjwk7ugBhDIARIsAGuvgPaJkc8vgxj2gN7RcZ-fw3SVmjQ7fH_Z5j81eTU-3VHtjuyLKaidjjsaAr0MEALw_wcB
Mittwoch, 19. April 2023
19.30 Uhr
Zwinglistube
Liebe Leserinnen
herzlichen Dank für die anregenden Gespräche gestern. Als neues Buch haben wir ausgewählt: Marco Balzano: "Damals am Meer".
Ebenfalls lesenswert finde ich die anderen Bücher von Marco Bolzano: "Ich bleibe hier", "Wenn ich wieder komme", "Das Leben wartet nicht".
Termin: Habe für den Lesekreis die Zwingli-Stube wieder reserviert am Mittwoch, 19. April ab 19:30 Uhr.
Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Liebe Grüsse
Käthi
MOKA-TRÄFF

Mittwoch, 26. April 2023
9.00 – 11.00 Uhr
Ökumenisches Zentrum, Ehrendingen
Treffpunkt zum Plaudern für Jung und Alt bei einem feinen Zmorgen und Dessert.
Kosten: CHF 3.-
Anmeldung: nicht erforderlich
ZAUBER-SHOW MAGIC MOMENTS

Mittwoch, 26. April 2023
14.00 Uhr: Show 1 für Kinder von 6 bis 12 Jahre
15.00 Uhr: Show 2 für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Zwei Shows mit unterschiedlichen Inhalten.
Ökumenisches Zentrum, Ehrendingen
Der schweizweit bekannte Zauberer Jovi aus Ehrendingen verzaubert die Kinder mit seinen faszinierenden Geschichten und seiner verblüffenden Zauberei.
Mit Kaffeestube.
Kosten: CHF 8.‐ pro Person/Vorstellung
Anmeldung: nicht erforderlich
SPATZENHÖCK

Donnerstag, 27. April 2023
15.00 – 17.00 Uhr
Ökumenisches Zentrum, Ehrendingen
Treffpunkt für Mütter, Väter und Kinder
Eltern und Kleinkinder (bis ca. 4 Jahre) treffen sich zum gemütlichen Spielen und Beisammensein.
Kosten: Mitglieder CHF 2.-/Nichtmitglieder CHF 4.-
Anmeldung: nicht erforderlich
KOMPOST IST DAS GOLD IM GARTEN
Wissenswertes über die Herstellung des «Gartengoldes»

Samstag, 29. April 2023
13.30 – 16.30 Uhr
Brüel 30, Ehrendingen
Von der angehenden Permakultur Designerin Andrea Steiner erhalten wir eine Einführung in den einfachen Kompostierungsprozess und lernen diesen besser verstehen und steuern.
Von den kompostierbaren Stoffen über den richtigen Standort bis hin zu Werkzeugen und Hilfsmitteln wird eine wertvolle und umfassende Anleitung zur Verbesserung des eigenen Kompostes vermittelt.
Gut zu wissen: Man kann auch mit wenig Platz kompostieren. Das
Gelernte ist also auch in kleinen Gärten umsetzbar.
Kosten: Mitglieder CHF 20.-/Nichtmitglieder CHF 25.-
Anmeldung: bis am 21. April 2023 auf unserer Homepage Teilnehmerzahl beschränkt